Wo finde ich einzelne Ersatzteile für meinen Steuersatz?

Ersatzteile für deinen Steuersatz findest du in unserem Shop unter der Rubrik Ersatzteile (hier).

faq

frequently asked questions

Brauche ich spezielles Werkzeug um meinen Steuersatz zu tauschen?

Wenn du deinen voll integrierten Steuersatz (is – integrated standard) tauschen willst, brauchst du kein Spezialwerkzeug. Bei diesem Steuersatz-Typ “legst” du die Lager einfach in das Steuerrohr deines Rahmens. Folg dazu einfach der Montageanleitung und achte auf die Einbaulage der Lager.

Um deinen semi-integrierten Steuersatz (zs – zero stack) zu tauschen, brauchst du einen Innensechskantschlüssel, einen Austreiber für Steuersatzschalen und ein Steuersatz-Einpresswerkzeug, z.B. unser günstiges diy-steuersatz-werkzeug.

Kann man Steuersatzlager auch einzeln kaufen?

Ja und nein! Für viele Lapierre-Steuersätze bieten wir Lager-Sets an. Jedes Set enthält ein oberes und ein unteres Steuersatzlager sowie einen neuen Zentrierring. Alle anderen Steuersätze bieten wir als Ober- oder Unterteil an.

Wie kann ich meinen Steuersatz pflegen, damit er länger durchhält?

Der Steuersatz ist dein treuer, unauffälliger Begleiter. Allerdings ist er wie viele andere Komponenten am Fahrrad ein Verschleißteil. Durch den richtigen Einbau, sowie die Pflege und Wartung kannst du den Verschleiß jedoch bekämpfen und eine möglichst lange, sorgenfreie Zeit auf dem Bike genießen. Du findest Montage- und Wartungsanleitungen in der jeweiligen Produktübersicht.

Wir geben dir übrigens Recht: Hochdruckreiniger sind eine tolle, zeitsparende Angelegenheit. Der starke Wasserstrahl – oft über 100 bar – ist allerdings Gift für deine Kugellager, weil der hohe Druck das Fett ausspült. Da helfen oft auch die besten Dichtungen nichts. Verschon deshalb den Bereich um den Steuersatz aber auch Innenlager und Rahmenlager vor dem Hochdruckreiniger. Am besten bist du dort auch sparsam mit Bike-Reinigern wie Muc-Off. Schließlich handelt es sich sich dabei im Prinzip um Fettlöser, die sehr gerne das Fett in den Kugellagern lösen und so zu einem schnelleren Verschleiß beitragen.

PS: Wusstest du, dass dein Bike auf dem Autodach bei Regen und hoher Geschwindigkeit ähnlich strapaziert wird wie beim Putzen mit dem Hochdruckreiniger? Entsprechend lohnt sich eine Hülle für dein geliebtes Bike und das regelmäßige Nachfetten aller Kugellager.

Mein Steuersatz macht Geräusche oder knackt – was kann ich tun ?

Fast nichts ist nerviger als Knackgeräusche an deinem Bike. Sie entstehen meist durch Reibung zwischen zwei (trockenen) metallischen Oberflächen. Oft ist es allerdings gar nicht so einfach, die Ursache für die unangenehmen Geräusche zu finden, und du musst erstmal Detektiv spielen.
Es kann, muss aber nicht immer der Steuersatz sein, der für Soundeffekte sorgt. Häufig kann auch die Verbindung zwischen Lenker und Vorbau oder zwischen Gabelschaft und Vorbau die Lärmquelle sein. Sollte das Geräusch definitiv vom Steuersatz kommen, dann ist etwas Fett oft die Lösung. Also am besten einfach den Steuersatz ausbauen und großflächig Fett auftragen.

Sollte das auch nicht helfen, hast du dein Fahrrad wahrscheinlich einfach nur so genutzt, wie die Entwickler es sich erträumt haben: viel und oft und hoffentlich mit einem dicken Grinsen im Gesicht. Dann hilft nur ein neuer Steuersatz, denn leider sind selbst unsere Kugellager trotz ständiger Weiterentwicklung immer noch Verschleißteile.

Mein Modell ist nicht mit aufgeführt – was jetzt?

Leider wissen auch wir nicht immer mit Sicherheit, welche acros-Steuersätze und -Kugellager in den verschiedenen Lapierre Modellen verbaut sind. Wir geben unser Bestes, unsere Datenbank immer aktuell zu halten und zu erweitern. Dafür brauchen wir allerdings manchmal deine Unterstützung! Sollte dein Modell nicht aufgelistet sein, nenn uns einfach die genauen Lagerbezeichnungen und Steuerrohr-Abmessungen deines Rahmens – wie das geht, erfährst du in diesem kurzen Leitfaden. Unsere Steuersatz-Experten können dir dann direkt den richtigen Steuersatz-Typ empfehlen.

Teil deine Erlebnisse mit uns!

#ridemoreworryless

custom-topcaps mit wunschtext

mach dein bike zu etwas besonderem

Hast du noch weitere Fragen?

Der Steuersatz ist ein komplexes Bauteil. Schon alleine wegen der vielen verschiedenen Standards und Größen ist nicht immer einfach zu verstehen, was du brauchst. Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du dich jederzeit bei uns melden. Wie du uns am besten erreichst, findest du hier heraus